Finish

Für höhere Belastungen und eine längere Haltbarkeit

Als Finish bezeichnet man die Abschlussbehandlungen verschiedener Oberflächen. Sinn und Zweck des Finishings ist es eine Oberfläche zu bekommen, die stärker zu beanspruchen ist und und eine lange Haltbarkeit gewährleistet.

 

 

Lehmfixierung

Kieselgurhaltige Lehmfixierungen sind geeignet zur Verfestigung von Lehmedelputzen und anderen Putzsystemen sowie von kreidenden Anstrichen, um eine möglichst abriebfeste Oberfläche zu erreichen.

Erfahrungsberichten zufolge ist eine Lehmfixierung im Übrigen auch mit allerlei „Hausmitteln“, darunter z. B. Bier, möglich. Mehr Informationen dazu finden Sie unter anderem im Fachwerk-Forum informieren.

Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle jedoch die funktional entwickelten Produkte, die bereits verlässlich getestet worden sind.

Im Allgemeinen basiert die Fixierung auf einer Verkieselung der Oberfläche. Dies wiederum festigt die Oberfläche ohne die Dampfdiffusion zu verhindern – die Oberfläche bleibt diffusionsoffen.

Je nach Produkt wird gesprüht oder mit dem Schwamm aufgetragen. Die Oberfläche wird nur geringfügig verändert, da die Produkte farblos, matt und transparent auftrocknen. Der Putz muss unbedingt vorher angefeuchtet werden, damit sich keine Flecken bilden.

Wachsfinish

Wachsfinish verändert die Oberfläche nachhaltig. Das bedeutet, dass der Farbton intensiver wird.

Mit Pigmenten versehene Wachse können die Farbe noch weiter nuancieren. Somit ist eine unendliche Farbvielfalt möglich.
Wachsfinish ist eine Emulsion aus Carnaubawachs und Wasser. Die mit dieser Emulsion behandelten Oberflächen werden sehr stabil und sind abschließend polierbar.
Sie eignet sich als abschließende Behandlung von geölten Oberflächen und zum Schutz und zur Pflege von Holz-, Stein-, Kork- oder Linoleumoberflächen im Innenbereich.

}

Öffnungszeiten

Mi - Fr 10 - 18 Uhr
Jeder 2. & 4. Sa 10 - 13 Uhr
und nach Vereinbarung

Anfahrt

Friedrich-Ebert-Straße 114
48153 Münster

Parkplätze für PKW und Fahrräder sind vorhanden.

 

ÖPNV Anfahrt

Vom Hauptbahnhof Münster liegt das Forum Natura nur etwa 1,5 km entfernt. Von dort fährt unter anderen die Bus-Linie 5 (Haltestelle: Augustastraße).

E-Mail

info@forumnatura.de

 SMS/ WhatsApp

+49 (0) 177 - 893 56 92

Instagram

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular: